Zum Inhalt springen
Startseite » Was bisher geschah » Anerkennung und gute Wünsche für Traude Prün!

Anerkennung und gute Wünsche für Traude Prün!

Verabschiedung unserer Pfarrerin Traude Prün in den Ruhestand

Die vollbesetzte Martinskirche in Grünstadt am 28. Juni 2025 um 18 Uhr:

In einem feierlichen, fröhlichen und auch sehr berührenden Gottesdienst wird Pfarrerin Traude Prün durch Dekan Stefan Kuntz in den Ruhestand verabschiedet. Nach 31-jährigem Dienst in der Gemeinde in Dahn wechselte sie 2017 nach Grünstadt, wo sie seit nunmehr 7 Jahren und 7 Monaten sehr segensreich gewirkt hat: Neben den Gottesdiensten hat sie Glaubenskurse und Gebetswochen initiiert, die Krabbelgruppe maßgeblich geprägt, hat Konfirmandenarbeit geleistet genauso wie Seniorenbetreuung im Leininger Unterhof, dem Gemeindebrief einen neuen pfiffigen Look verliehen und vieles mehr.

Sie selbst hält an diesem Samstagabend die Predigt, sehr professionell, leidenschaftlich und ergreifend – zumal sie in dieser Predigt ihre privates Hobby, das „Quilten“ aufgreift und die Wirkung von den vielen kleinen, sehr unterschiedlichen Teilen auf ein wunderbares großes Ganzes aufzeigt.

Fotos: Lentz

Begleitet wird der festliche Gottesdienst von der Kantorei Grünstadt unter Leitung von Katja Gericke-Wohnsiedler.

Foto: von Haaren

Dekan Stefan Kuntz würdigt ihre Arbeit und lässt vertrauliche Anekdoten aus alten Zeiten einfließe. Er zeigt deutlich seine Anerkennung über das Wirken von Traude Prün während ihren fast 40 Jahren im Dienste der Kirche und überreicht ihr einen wunderschönen Blumenstrauß – und Traude Prün liebt Blumen.

Foto: Lentz
Foto: von Haaren

Das Segensgebet spricht Elke von Haaren, stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums.

Foto:Lentz

Ihrem engen Kollegen Pfarrer Andreas Funke ist „das Herz schwer“ ob ihres Ruhestandes, aber er tröstet sich damit, dass sie – wenigstens vorerst – weiter im Pfarrhaus 1 wohnen bleiben wird und somit als Pfarrerin i.R. „in Rufweite“ sein wird.

Foto: von Haaren
Foto: von Haaren

Und auch Pfarrer Christopher Markutzik, der im liturgischen Teil eingebunden war – wie auch Marion Bietz von der Stadtmission – bedauert ihren Abschied zutiefst und lobt die durchgehend gute und fröhliche Zusammenarbeit über die Jahre hinweg.

Das Presbyterium hat zu ihrem Abschied ein Lied gedichtet auf die Melodie „Ein Vogel wollte Hochzeit halten“ – und dieses Lied zeichnet Traude Prün „wie sie leibt und lebt“ (siehe unten).

Foto: von Haaren
Foto: Lentz

Für die katholische Pfarrgemeinde spricht ihr katholischer Amtskollege Pfarrer Martin Tiator und dankt ihr vor allem für die vielen ökumenisch gestalteten Gottesdienste mit dem abschließendem Highlight des Gottesdienstes zum Stadtjubiläum Grünstadt und überreicht ihr das „Elisabethmedaillon“, das all diejenigen erhalten, die sich um die Pfarrei Elisabeth verdient gemacht haben.

Und für die Stadt Grünstadt erbringt Bürgermeister Klaus Wagner seine Wertschätzung und nennt Traude Prün „den guten Geist der Ökumene und Zusammenarbeit mit der Stadtmission“.

Foto: von Haaren

Bei einem gemütlichen Sektumtrunk mit Häppchen und Brezeln vom Presbyterium im Hof vor dem Martinsaal endet dieser wirklich besondere, in Erinnerung bleibende Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrerin Traude Prün in den Ruhestand.

Foto: Lentz

Renate Gerth-Petry

Zum Abschied – für Traude Prün

Ein Lied zu ihrem Abschied auf die Melodie von „Ein Vogel wollte Hochzeit halten“, verfasst vom Presbyterium Grünstadt

Zum Abschiedsfest Musik erklingt,
wir singen fröhlich und beschwingt. Fiderallala,..

Traude Prün, die Pfarrerin,
die zog‘s zum Glück nach Grünstadt hin.
Vor sieben Jahren kam sie her,
der Abschied „aus dem Wald“ fiel schwer. Fiderallala…

Die Albe weiß ihr Zeichen sei,
dass jeder sich daran erfreu.
Dass bunte Stola, frisches Weiß
Die Frohe Botschaft uns verheiß. Fiderallala…

Bei ihrer Predigt, welch ein Glück,
stets Jesus Christus fest im Blick.
Die Traude, die Traude,
das ist ne ganz Genaue!
Sie will, dass alles „richtig“ sei
Ruft drum den Heil’gen Geist herbei
Auch wenn die Predigt ist vorbei,
die Kanzel gibt sie noch nicht frei. Fiderallala…

Der frühe Vogel kann sie mal,
die Morgenstund‘ ist ihr egal.
Das Fenster hell noch in der Nacht,
die Pfarrerin jetzt fleißig schafft. Fiderallala…

Die Traude, unsre Pfarrerin,
ist eine gute Sängerin.
Und mit Gitarre sieht man sie
Häufig zu Jubilaren ziehn.
Gemeindebrief erscheint jetzt quer,
der Leserschaft gefällt das sehr. Fiderallala..

Auch die Krabbler freu‘n sich sehr
Und wippen fröhlich hin und her.
Vielseitig, das ist diese Frau,
grunzt mit den Kleinen wie ‘ne Sau. Fiderallala…

„Expedition zum ICH“ kam an,
ökumenisch hat man Spaß daran.
Der Alpha-Kurs war auch ihr Ding,
für Teilnehmer ein Großgewinn. Fiderallala..

Die Allianz gefällt ihr gut,
so macht sie andern Christen Mut.
Zu Freikirchen die Brücken bau’n
auch das mag sich die Traude trau‘n. Fideralla…

Man glaubt es kaum, wird es noch wahr??
Ein Heiratsantrag – wunderbar!!
Doch leider war es nur ein Spiel,
vom Grafen Christoph mit Gefühl,
gespielt von Pfarrer Tiator,
trat der beherzt als Freier vor. Fiderallala…

Mit Treue und Beständigkeit,
für die Familie stets bereit.
Der Sonntagmittag ist „jour fixe“,
der ist geblockt, da kennt sie nix. Fiderallala…

Beim Quilten mit großem Geschick,
da fertigt sie manch‘ Meisterstück.
Die Traude liebt das Schwimmen sehr,
träumt nachts sogar vom großen Meer. Fiderallala…

Die Traude will in Rente gehn‘,
das finden wir nicht ganz so schön.
Wir lieben unsre Traude sehr
Und geben sie nicht gerne her.
Wir hoffen auf ihr Ehrenamt,
sie bleibt – zum Glück – das ist bekannt!
Im Pfarrhaus, das lieb‘ Traude nutzt,
ist’s Leitungswasser arg verschmutzt.
Und dennoch hat´s ihr Herz berührt
Und sie zum Bleiben hier verführt. Fiderallala…

Der Ruhestand ist jetzt geschafft,
die Pflicht fällt weg, ne Lücke klafft.
Was wirst Du tun? Kannst auch mal ruh’n,
Dich Deinen Hobbies widmen nun.
Erlernen will sie die Posaun‘
Ein neues Hobby – hört und staunt.
Wir sammelten in großem Stil,
und hoffen, dass es wurd‘ recht viel.

Genieß die Zeit und bleib gesund,
das wünscht Dir diese große Rund‘. Fiderallala…

Liebe Traude, vielen Dank für alles, was Du für die Gemeinde Grünstadt und für uns geleistet hast!
Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen für Deinen neuen Lebensabschnitt und genieße die Zeit im Ruhestand.

Presbyterium der Kirchengemeinde Grünstadt